Die 4. Klassen fuhren 2 Tage in die Landeshauptstadt.

Vom 23.6.16 bis 24.6.16 besuchten die Kinder der beiden 4. Klassen die Landeshauptstadt Salzburg.

Am ersten Tag ging es gleich auf die Festung Hohen Salzburg. Bei der Führung "Menschen und Mauern" konnten die SchülerInnen viel über die Geschichte der Stadt und den Bau und das Leben auf der Burg erfahren. Die Prunkräume der Festung waren dann der Höhepunkt der Führung. Nach einer Jause ging es den Fesungsberg entlang wo wir die herrliche Aussicht auf die Stadt Salzburg genossen. Am Nachmittag wartete ein Workshop im Spielzeugmuseum auf die Kinder aus der VS-Eben. "Mit allen Sinnen" und "Mit dem Glücksrad durchs Museum" hieß es nun und die SchülerInnen zeigten großes Interesse und viel Begeisterung. Langsam machten wir uns dann auf den Weg zu unserer Unterkunft im Nonntal. Dabei wurde der Dom zu Salzburg, die Peterskirche und der Petersfriedhof, das Mühlrad beim Almkanal und der Residenzbrunnen besichtigt.

BILD3036
BILD3039
BILD3034
BILD3035
BILD3041
BILD3037
BILD3042
BILD3040
BILD3043
BILD3051
BILD3053
BILD3050
BILD3046
BILD3052
BILD3045
BILD3038
BILD3048
BILD3044
BILD3047
BILD3049
BILD3071
BILD3073
BILD3054
BILD3074
BILD3075
BILD3057
BILD3072
BILD3055
BILD3056
BILD3070

Nach einem leckeren Abendessen im Gästehaus machten sich die SchülerInnen nocheinmal auf den Weg in die Altstadt. "Salzburg bei Nacht" lautete nun das Thema des Ausfluges. Dabei konnten wir das kleinste Haus der Stadt am alten Markt besichtigen und einem Marionettenspieler zusehen. In der Getreidegasse wurden die alten Zunftzeichen bewundert und ein großes Eis geschleckt. Vorbei an der beleuchteten Pferdeschwemme ging es dann wieder zurück zum Gästehaus und ab ins Bett.

BILD3085
BILD3083
BILD3084
BILD3078
BILD3086
BILD3082
BILD3087
BILD3080
BILD3076
BILD3079
BILD3077
BILD3081

Am Freitag mussten wir leider wieder abreisen! Aber bevor es nach Hause ging, wurde noch ein Stopp im Zoo Hellbrunn eingelegt. "Was die Tiere fressen" hieß unser Workshop nun und dieser war wirklich lehrreich und spannend. Vor allem das Füttern der Braunbären war für alle sehr aufregend!

Am frühen Nachmittag kamen wir wieder in Eben an. Da wurden die Kinder schon von ihren Eltern sehnsüchtigst erwartet.

BILD3110
BILD3107
BILD3108
BILD3103
BILD3102
BILD3106
BILD3104
BILD3109
BILD3105
BILD3111
BILD3112
BILD3115
BILD3114
BILD3113
BILD3117
BILD3119
BILD3121
BILD3118
BILD3116
BILD3120
BILD3122

Copyright © 2025 Volksschule Eben