Projekt Zugvogel 2013

Die Zugvögel sind wieder unterwegs! Die Kinder in Eben erzählten von ihren Ferien und vom Wandertag und von ihren Erlebnissen mit der Natur. Sie wussten ganz genau, dass die Menschen frische Luft zum Atmen, Pflanzen und Tiere zum Essen, Material zum Bauen und Energie aus der Natur zum Heizen, für Beleuchtung und zum Betreiben von Maschinen brauchen.
Durchs gelbe Tor mit den schwarzen Schlänglein flogen alle hinaus in die Zugvogelwelt. Da waren einige noch nicht richtig wach: Ein Kreis, sanftes Summen und die große Welle machten auch die letzten Langschläfer beweglich und neugierig aufs Birkenmoor. Löwenzahn, Birkenblätter, Brennnesseln und Weidenzweige stellten sich und ihre Heilkräfte vor und begrüßten einander freundlich. Steil bergauf am Rand der Schipiste führte der Pfad zum sonnigen Jausenplatz am Waldrand. Dort schmeckte die gesunde Jause (aus den abfallfreien Verpackungen). Gut gestärkt ging‘s hinein in den Wald, wo Schauspieler/innen aus aller Welt verschiedene Tiere darstellten und ein international bekannter Experte von den besonderen Lebensweisen dieser Waldbewohner erzählte. Fleißige Teams errichteten Behausungen für die Tiere aus Material vom Waldboden. Ein Kameramann von Radio-TV-Zugvogel filmte die phantasievollen Bauwerke und eine rasende Reporterin mit Waldmikrofon interviewte die Baumeister/innen. Wieder zurück auf der Wiese am Schulhaus horchten alle aufmerksam zu beim Quiz 1-2-3 und viele standen flott gleich am richtigen Platz. Dann war es Zeit für den Weg nach Hause – ab durchs Zugvogeltor und Verabschiedung mit Zugvogelgruß und auf ein frohes Wiedersehen!

PA240105  Mobile
PA240104  Mobile
PA240108  Mobile
PA240102  Mobile
PA240112  Mobile
PA240110  Mobile
PA240103  Mobile
PA240109  Mobile
PA240107  Mobile
PA240117  Mobile
PA240111  Mobile
PA240113  Mobile
PA240106  Mobile
PA240115  Mobile
PA240114  Mobile
PA240118  Mobile
PA240116  Mobile
PA240119  Mobile
PA240120  Mobile
PA240121  Mobile
PA240124  Mobile
PA240123  Mobile
PA240125  Mobile
PA240122  Mobile
PA240131  Mobile
PA240135  Mobile
PA240132  Mobile
PA240126  Mobile
PA240136  Mobile
PA240133  Mobile
PA240128  Mobile
PA240130  Mobile
PA240127  Mobile
PA240129  Mobile
PA240138  Mobile
PA240140  Mobile
PA240137  Mobile
PA240145  Mobile
PA240139  Mobile
PA240142  Mobile
PA240141  Mobile
PA240144  Mobile
PA240143  Mobile
PA240151  Mobile
PA240156  Mobile
PA240155  Mobile
PA240154  Mobile
PA240146  Mobile
PA240152  Mobile
PA240153  Mobile
PA240157  Mobile
PA240166  Mobile
PA240165  Mobile
PA240163  Mobile
PA240164  Mobile
PA240162  Mobile
PA240159  Mobile
PA240158  Mobile
PA240160  Mobile
PA240161  Mobile
PA240167  Mobile
PA240175  Mobile
PA240172  Mobile
PA240169  Mobile
PA240174  Mobile
PA240171  Mobile
PA240170  Mobile
PA240173  Mobile
PA240168  Mobile
PA240177  Mobile
PA240180  Mobile
PA240178  Mobile
PA240181  Mobile
PA240179  Mobile
PA240176  Mobile
PA240185  Mobile
PA240182  Mobile
PA240183  Mobile
PA240190  Mobile
PA240188  Mobile
PA240186  Mobile
PA240187  Mobile
PA240184  Mobile
PA240191  Mobile
PA240189  Mobile

Copyright © 2025 Volksschule Eben